A.Lange & Söhne Watches & Wonders Genf 2024

A.Lange & Söhne Watches & Wonders Genf 2024

Kunde | Auftraggeber: Lange Uhren GmbH
Planung | Umsetzung: Vok DAMS.Events GmbH
Veranstaltungsort: Palexpo Genf, Schweiz

Umfänge metron eging GmbH:

  • Detail- und Ausführungsplanung
  • Fertigung | Umsetzung Standbau, Exponate, Licht und Möbel
  • Montage | Demontage
  • Logistik

Besonderheiten:

  • Drehbare Lamellen Open Space
  • Lumen Effekt in Grafik
  • XXL-Acryl Deutschlandkarte

© Lange Uhren GmbH

Bayerns Beste – Bayerischer Landtag

Bayerns Beste – Bayerischer Landtag

Wir sind sehr stolz und freuen uns darüber, dass unser Mitarbeiter Marcus Huber, anlässlich seiner herausragenden Leistung, zur Veranstaltung „Bayerns Beste“ im Bayerischen Landtag geehrt wurde.

Die Veranstaltung begann mit einer exklusiven Führung durch den beeindruckenden Bayerischen Landtag, bei der wir die Chance hatten, die politischen Institutionen unseres Bundeslandes aus nächster Nähe zu erleben. Diese einmalige Gelegenheit ermöglichte es uns, einen tieferen Einblick in die politischen Prozesse zu erhalten und die Bedeutung unserer Auszubildenden für die Zukunft Bayerns zu reflektieren.

Der Abend wurde schließlich mit einem Gastspiel des Impro-Theaters und einem festlichen Stehempfang abgerundet, der uns die Möglichkeit bot, uns mit anderen Unternehmen und Persönlichkeiten auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir sind dankbar, für die Teilnahme „Bayerns Beste“ im Bayerischen Landtag und gemeinsam mit weiteren Unternehmen die herausragenden Leistungen unserer Auszubildenden feiern zu können!

Sparkassen Halbmarathon Pfarrkirchen

Tina Fischl bricht Streckenrekord aus 2006

Für ein sportliches Highlight sorgte die Läuferin Tina Fischl aus Fürstenstein beim Sparkassen Halbmarathon in Pfarrkirchen.

Bei strahlendem Sonnenschein gingen hier etwa 600 Sportler und Sportlerinnen auf den verschiedenen Distanzen an den Start. Die vielen Zuschauer und Fans sorgten hier schon früh am Morgen für eine großartige Stimmung.

Tina Fischl ging an diesem Tag mit dem Gedanken ins Rennen, den im Jahr 2006 von Katrin Esefeld aufgestellten Streckenrekord (1.23,16 Std.) zu brechen. Die erfahrene Ausdauerspezialistin, die hier bisher noch nie gelaufen war und somit den Streckenverlauf nicht kannte, merkte aufgrund des doch teils erheblichen Gegenwindes schnell, dass dies nicht so einfach werden würde. Es galt zwei Runden mit jeweils 10,5 km zu laufen. Pro Runde war ein kurzer Anstieg sowie eine Wiesen- und Schotterpassage zu bewältigen, die von den Athleten äußerste Konzentration forderte.

Gleich nach dem Startschuss legte die Personaltrainerin ein beachtliches Tempo vor und es war schnell klar, dass keine der Damen mitgehen konnte.

Tina Fischl war somit von Beginn an komplett auf sich allein gestellt. Ein harter Kampf gegen die Zeit mit Blick auf die Uhr gerichtet. „Es war sehr hart, allein gegen den teils starken Gegenwind zu laufen, sich immer auf den Kilometerschnitt zu konzentrieren und nicht lockerlassen. Eine absolute Herausforderung für Körper und Geist. Dass ich den alten Rekord gleich um zwei Minuten verbessern konnte, freut mich natürlich sehr und ich bin sehr zufrieden mit diesem Ergebnis.“ So Fischl im Ziel

Mit insgesamt 11 Minuten Vorsprung auf die Zweiplatzierte Dame lief Tina Fischl als Siegerin der Frauen auf Bayern ältester Trabrennbahn in Pfarrkirchen ins Ziel. Mit ihrer Zeit von 1.21,16 Std. hat Sie den Streckenrekord aus 2006 um exakt 2 min. verbessert.

Fotodokumentation: © Alex Fischl

13. Herzogstadtlauf Straubing

Tina Fischl trotzt schlechter Witterung und läuft souveränen Start-Ziel-Sieg ein

Insgesamt waren am vergangenen Wochenende knapp 6.000 Teilnehmer zum 13. Herzogstadtlauf in Straubing gemeldet. Aufgrund der doch eher schlechten Witterung mit Temperaturen zwischen 3° – 8° C und einem Wechsel von Sonnenschein, Regen- und Hagelschauern erreichten schlussendlich 4.702 Läufer das Ziel.

Auch die Ausnahmeathletin Tina Fischl, die hier schon in den Vorjahren auf den verschiedenen Distanzen den einen oder anderen Sieg einlaufen konnte, war zum Event angereist. Auf der Strecke über die 10 km durch die City von Straubing wollte sich die Fitness- und Personaltrainerin in diesem Jahr mit der Konkurrenz messen.

Der Startschuss wurde abgefeuert und die Läuferinnen und Läufer legten von Beginn an ein beachtliches Tempo vor. Tina Fischl setzte sich hier routiniert sofort an die Spitze des Damenfeldes und bestimmte hier das Tempo. Nur wenige männliche Athleten waren vor ihr unterwegs.

Auf der Strecke durch die City war natürlich volle Konzentration der Sportler gefordert, der ständig wechselnde Untergrund, vor allem der nasse und somit rutschige Pflasterbelag war sehr gefährlich.

Tina Fischl wusste hier durch ihre jahrelange Erfahrung natürlich, wann und wo besondere Vorsicht erforderlich war, das Tempo jedoch war unterwegs richtig schnell. Schon nach etwa 5 km der Strecke war der Vorsprung auf die zweitplatzierte Dame auf über 3 min. angewachsen. Diese Information hatte Fischl unterwegs nicht und somit machte sie voll fokussiert weiter Druck.

Am Ende gelang Tina Fischl ein toller Start-Ziel-Sieg mit einer hervorragenden Zeit von 36:50 min. und einem Vorsprung auf die zweitplatzierte Dame von mehr als 9 min. Zudem waren lediglich sechs männliche Läufer vor ihr im Ziel.

Fotodokumentation: © Alex Fischl