Jubilare 2024

Jubilare 2024

Um die Betriebszugehörigkeit unserer langjährigen Mitarbeiter zu ehren, wurde zum Weißwurstessen mit den jeweiligen Abteilungsleitern, der Geschäfts- sowie Betriebsleitung eingeladen.

Während der Feier wurden insgesamt 16 Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt sowie in den wohlverdienten Renteneintritt verabschiedet.
Die Ehrungen reichten von 10 bis zu 25 Jahren, und jeder der Mitarbeiter erhielt eine Ehrenurkunde der IHK Niederbayern und Geschenke als Zeichen der Anerkennung für ihre Arbeit.

Die Geschäftsführung hielt eine kurze Ansprache, in der sie die Wichtigkeit der Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens betonte.

Die Geschäftsführung möchte diese jährliche Tradition fortsetzen und damit ihre Anerkennung für die Beiträge der Mitarbeiter zum Erfolg des Unternehmens ausdrücken.

Renteneintritt: Litwitz Dieter
25 Jahre: Endl Christian, Gsottberger Markus, Kuckel Manfred (nachträglich für 2023)
15 Jahre: Eggenberger Harald, Praml Walter, Schiermeier Siegfried, Seidl Wolfgang (nicht auf dem Bild: Yozcu Vahdi, Schubert Roman)
10 Jahre: Fenski Erika, Kupfer Philipp, Stadler Julian, Stemplinger Christian, Mader Michael (nachträglich für 2023)
(nicht auf dem Bild: Kirchmayr Sebastian, Petric Thomas)

Tina Fischl gewinnt 1. Grafenauer BÄRglauf

Tina Fischl bei Heimrennen in Grafenau nicht zu schlagen

Die Werbegemeinschaft Grafenau organisierte den 1. BÄRglauf im Stadtzentrum von Grafenau.

„BÄRglauf“ deshalb so genannt, weil er in Grafenau durchgeführt wird und der Bär als Wappentier hier überall präsent ist. Zudem verlief die Hälfte des Rundkurses durch den Stadtplatz nur bergauf.

Tatsächlich ein ganz besonderes Format haben sich hier die Verantwortlichen ausgedacht, ein Ausscheidungsrennen, bei dem nach jeder der 1,03 km langen Runde aussortiert wurde und sich nur 80% des Feldes für den Start der nächsten Runde qualifiziert hatten.

Als gebürtige Grafenauerin wolltes sich auch Tina Fischl, dieses Event nicht entgehen lassen und stellte sich der Herausforderung.

Vom Start weg musste gleich in der 1. Runde taktiert werden. Entscheidend war es, immer unter den schnellsten 80% des Feldes zu laufen. Tina Fischl hat sich in den ersten fünf Runden sehr stark zurückgehalten, um Kräfte für die finale Schlussrunde zu sparen. Die Taktik ging auf, vorerst alles richtig gemacht.

Im Finale angelangt, wurden die schnellsten Athletinnen und Athleten namentlich aufgerufen um an die Startlinie der entscheidenden Runde zu gehen. Eine sehr spannende Angelegenheit, sowohl für die Läufer als auch für die vielen Zuschauer im Stadtplatz von Grafenau.

Der Startschuss wurde abgefeuert und es ging sofort richtig zur Sache. Tina positionierte sich weit vorne im Feld und das Tempo war unglaublich schnell. Oben am Berg angelangt forcierte Fischl das Tempo erneut, setzte sich vor die bis dahin Führende und machte weiter Druck. Eine kleine Lücke ging auf und Tina Fischl konnte am Ende, überglücklich mit 4 sec. Vorsprung, ihr Heimrennen für sich entscheiden.

Weitere Infos und Ergebnisse zum Rennen unter: https://spoferan.com/events/baerglauf-der-grafenauer-stadtlauf

Fotodokumentation: © Alex Fischl