metron eging auf der HoamatJob 2025

metron eging auf der HoamatJob 2025

3. HoamatJob Job- und Ausbildungsmesse 2025
21. + 22. März 2025

DIE JOB- & AUSBILDUNGSMESSE FÜR DEN BAYERISCHEN WALD

Bereits zum dritten Mal fand die HoamatJob-Messe in Eging am See statt. Zahlreiche Unternehmen – vom Startup bis zum Großkonzern – präsentierten ihre Ausbildungsberufe, dualen Studiengänge und Karrieremöglichkeiten.

Als Mitveranstalter der HoamatJob freuten wir uns, unseren eigenen Messestand zu präsentieren. Dieser entwickelte sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt für alle, die sich für eine berufliche Zukunft im Messebau interessierten.

Unser engagiertes Team stand den Besuchern mit individueller Beratung zur Seite und beantwortete Fragen rund um Berufseinstieg, Ausbildung und Karriere bei metron eging. Eindrucksvolle Referenzbilder und Projektvideos gaben spannende Einblicke in unsere Arbeit, unsere Ausbildungsangebote und das starke Miteinander in unserem Team.

Ein besonderes Highlight war unsere Technikwerkstatt: Gemeinsam mit der wissenswerkstatt Passau und unseren Auszubildenden wurde dort gebohrt, geschraubt und gelötet. So konnten erste praktische Erfahrungen mit Werkzeugen und Materialien gesammelt werden.

Unsere Mitarbeitenden waren stolz darauf, ihre Begeisterung für den Beruf sowie ihre Erfahrungen weiterzugeben – und so einen authentischen Einblick in den Arbeitsalltag bei metron eging zu vermitteln.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit und das gelungene Messeerlebnis. Der Austausch mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern war für uns ebenso bereichernd wie inspirierend – vielleicht sehen wir einige bald als neue Kolleginnen, Kollegen oder Auszubildende wieder.

Tina gewinnt Messelauf in Ried im Innkreis

Tina gewinnt Messelauf in Ried i. Innkreis

Tina Fischl läuft in Ried ein einsames Rennen an der Spitze

Im Rahmen der Sportmesse in Ried i. Innkreis fand auch dieses Jahr der traditionelle Messelauf statt. Über 300 Athletinnen und Athleten starteten auf den 4- und 10-km-Distanzen. Pünktlich um 11:30 Uhr wurden beide Gruppen auf die Strecke rund ums Messegelände geschickt.

Auch Tina Fischl aus Fürstenstein war wieder am Start. Die mehrfache Siegerin und Streckenrekordhalterin hatte sich erneut viel vorgenommen und musste fünf 2-km-Runden absolvieren.

Während die Kurzstreckenläufer ein hohes Tempo vorgaben, lief Fischl kontrolliert los. Bereits nach der ersten Runde hatte sie sich rund eine Minute Vorsprung auf die zweitplatzierte Frau erarbeitet – und war sogar schneller als alle Damen auf der 4-km-Strecke.

Den Rest des Rennens absolvierte sie im Alleingang und trotzte dem teilweise starken Wind ohne Windschatten. Mit über sechs Minuten Vorsprung auf Christina Forstner gewann Fischl in 38:15 Minuten souverän. Insgesamt konnten nur drei männliche Läufer vor Fischl das Ziel erreichen.

Lesen Sie auch gerne den PNP Bericht:

www.tina-fischl.de

Fotodokumentation: © Alex Fischl

Grohe ISH 2025

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

MAN Exponate

MAN Exponate

Kunde | Auftraggeber: MAN Truck & Bus SE
Planung | Umsetzung:
metron eging GmbH
Veranstaltungsorte:
IAA Transportation 2024

Umfänge metron eging GmbH:

  • Bauteile schneiden und überarbeiten (verchromen, lackieren)
  • Komponenten zerlegen und wieder zusammensetzten
  • Fertigung von Unterkonstruktionen und Plexi Verkleidungen
  • Podestbau | Aufständerung

Umbau Maiborn Wolff 2024

Umbau Maiborn Wolff 2024

Kunde | Auftraggeber: Maiborn Wolff GmbH
Planung | Umsetzung: Maiborn Wolff GmbH
Veranstaltungsort: Maiborn Wolff, München

Umfänge metron eging GmbH:

  • Hochwertiger Innenausbau mit Empfangsbereich, Kaffeebereich mit mehreren Küchenstationen
  • Diverse Sitzbereiche
  • Möbelbau
  • Komplette Montage, inkl. Fertigung der Elemente
  • Elektroarbeiten, Küchengeräteeinbau, Heizungssteuerung

Besonderheiten:

Hochwertige Materialien wie LG-HI-Macs, Massivholz und Echtholzfurniere in Eiche, Slate-Lite Steinfurnier

Referenz Showroom Active Brands München 2024

Referenz Showroom Active Brands München 2024

Kunde | Auftraggeber: New Order
Planung | Umsetzung: New Order
Veranstaltungsort: Showroom Active Brands, Gmund

Umfänge metron eging GmbH:

  • Möbelbau mit Kleiderstangensystem

Besonderheiten:

  • Herstellung der Möbel aus Altholzbalken

Bosch CES Las Vegas 2025

Bosch CES Las Vegas 2025

Kunde | Auftraggeber: Robert Bosch GmbH
Planung | Umsetzung: made O.K. GmbH
Veranstaltungsort: CES 2025, Las Vegas

Umfänge metron eging GmbH:

  • Stand- & Exponatebau
  • Detail- & Ausführungsplanung
  • Fertigung
  • Montage & Demontage
  • Elektroplanung
  • Transportplanung

Evtl. Besonderheiten:

  • Standfläche 920m²
  • Decke aus transluzenten, bedruckten Stofflamellen

© Fotodokumentation: Paul’s Vegas Photography

Museum Goldener Steig

Museum Goldener Steig

Kunde | Auftraggeber: Heimat- und Museumsverein Waldkirchen
Planung | Umsetzung: Heimat- und Museumsverein Waldkirchen | metron eging GmbH
Veranstaltungsort: Museum Goldener Steig, Waldkirchen

Umfänge metron eging GmbH:

  • Produktion
  • Lieferung & Montage

Evtl. Besonderheiten:

  • Grafische Aufbesserung der originalen Landkarte durch Team Ready aus Eging am See

Rolls Royce Peking 2024

Rolls Royce Peking 2024

Kunde | Auftraggeber: Rolls Royce Motor Cars
Planung | Umsetzung: Conex GmbH
Veranstaltungsort: Beijing, China

Umfänge metron eging GmbH:

  • Technische Planung Messestand
  • Produktion
  • Standbau
  • Montage

Foto © Ken Schuchtmann, diephotodesigner.de

Vertikal Up Kitzbühel – „Die Streif steht Kopf“

Überragende Leistung von Tina Fischl, sie holt Bronze beim Vertikal Up auf der Streif

Knapp 1.000 Profiathleten und Hobbysportler aus 27 Nationen stellten sich der ultimativen Herausforderung „Vertikal Up Kitzbühel“ bei dem die Streif von unten nach oben so schnell wie möglich zu bezwingen ist.

Statt auf Skiern halsbrecherisch ins Tal zu rasen, geht es mit Spikes, Tourenskiern bzw. Schneeschuhen den Berg hinauf – und zwar mehr als 3,312 Kilometer und 860 Höhenmeter. Die steilsten Stellen haben eine Neigung von 85 Prozent – und das Ganze dann natürlich auch noch nachts.

Auch die Berglaufspezialistin Tina Fischl und Ihr Ehemann Alex reisten nach Kitzbühel an. Die Zwei kennen sich tatsächlich gut mit steilen Bergrennen aus, so hat Tina bereits das Schattberg-Rennen im Rahmen der Mountain Attack in Saalbach schon zweimal gewonnen und wurde erst vor ein paar Wochen Masters Weltmeisterin im Skibergsteigen.

Die metron eging GmbH, ein bereits langjähriger Sponsor von Tina Fischl, hat eigens für dieses Rennen spezielle 25 mm Spikes angefertigt, damit Tina bestens ausgestattet ist.

Der Startschuss wurde abgefeuert und die etwa 1.000 Sportler stürmten so schnell es ging los in Richtung dem ersten Steilhang.

Im Steilhang der Traverse war Tina sodann gleich richtig in Ihrem Element, Sie merkte sofort, dass die speziell gefertigten Spikes richtig Gripp hatten und die langen Nägel perfekt ins Eis griffen.

Auf dieser äußerst anspruchsvollen Strecke musste jeder Schritt sitzen, um nicht abzustürzen. Für taktische Spielchen war keine Zeit und man hat in der Dunkelheit ohnehin nur die Lichter der anderen Stirnlampen erkennen können.

Auch den Bereich der sogenannten „alten Schneise“ mit einer max. Neigung von 85 % meistert Fischl gut und konnte weiter Tempo machen.

Der Schlussanstieg über die Mausefalle hoch war nochmal sehr kräftezehrend und extrem schwierig. Das Ziel befand sich direkt im Starthaus der Weltcupabfahrt auf 1.665 hm. Auch hier rutschten wieder einige Athleten den Hang hinab und hatten teils große Probleme. Tina Fischl jedoch kam auch hier unversehrt durch und erreichte sodann vor hunderten Zuschauern oben am Gipfel, überglücklich und als insgesamt drittplatzierte Frau Overall im Ziel an.

Viele weitere Bilder und Infos finden Sie auch unter: https://www.vertical-up.com/de/

www.tina-fischl.de
Fotodokumentation: © Alex Fischl & JACKSCORNER Thomas Griesbeck & Vertikal Up