Betriebsbesichtigung der GMS Eging

Betriebsbesichtigung der GMS Eging

Am Mittwoch, den 30.11.2022 besuchten die 8. Klassen und zwei Lehrkräfte der GMS Eging die metron eging GmbH zu einer Betriebsbesichtigung.

Unter dem interessanten Vortag und der Präsentation von Herrn Matthias Kainz, erfuhren die Schüler viele Informationen zum Unternehmen, den möglichen Ausbildungsberufen und deren Anforderungen sowie Tätigkeiten.

Dabei betonte er auch, die Wichtigkeit von Praktika oder Ferienarbeit, um die Wunschausbildung richtig kennenzulernen und für die eigene berufliche Zukunft das Richtige zu finden. Großer Vorteil der metron eging ist hierbei, dass man in einem Unternehmen gleich mehrere, verschiedene Ausbildungsberufe ausprobieren kann.

Besonders fesselnd war der zusammengestellte Film über einige Messen und Events, die die metron eging ausgeführt hat. Durch die Zeitraffer konnte man miterleben, wie ein solcher Messestand entsteht.

Bevor es in die Betriebsführung startete, wurde sich nochmal mit Butterbrezn und Getränken gestärkt.

Beim anschließenden Rundgang konnten viele Eindrücke gesammelt werden. Die Schüler erhielten die Gelegenheit, alle Abteilungen zu besichtigen, Mitarbeiter zu beobachten und viele Fragen zu klären. Bei der Führung lernten die Schüler die Maschinenausstattung kennen und unsere Auszubildenen stellten ihre jeweiligen Ausbildungsberufe anschaulich vor.

Im Anschluss kamen alle nochmal zusammen für eine gemeinsame Fragerunde. Nachdem alle Fragen beantwortet waren, wurden die Klassen mit einem abschließenden Gruppenfoto und Geschenketaschen verabschiedet.

Wir freuen uns auf weitere Besuche und darauf, nächstes Jahr ein paar Praktikanten und bald auch neue Auszubildende bei uns begrüßen zu dürfen.

Lange & Söhne Watches & Wonders Genf 2023

Lange & Söhne Watches & Wonders Genf 2023

Kunde | Auftraggeber: Lange Uhren GmbH     
Planung | Umsetzung: Vok DAMS.Events GmbH
Veranstaltungsort: Palexpo Genf, Schweiz

Umfänge metron eging GmbH:

  • Detail- und Ausführungsplanung
  • Fertigung/Umsetzung Standbau, Exponate, Licht und Möbel
  • Montage, Demontage, Logistik
  • Standfläche 400 m², Höhe 5,5 m

Besonderheiten:

  • Eigenproduktion von Standbau, Exponate und Möbel
  • Inszenierung Produktvorstellungs-Show
  • Verspiegelte Bar mit Rückwand und Decke
  • 6 Außenvitrinen für Uhren
  • 7 Uhrenvitrinen in verschiedenen Ausführungen

Fotografie: © Lange Uhren GmbH

MINI Auto Shanghai 2023

MINI Auto Shanghai 2023

Kunde | Auftraggeber: BMW AG (MINI Exponate)     
Kreativ-Agentur | Digital-Agentur | Planungs-Agentur: Meiré & Meiré GmbH, Elastique. GmbH, conex GmbH
Veranstaltungsort: Auto Shanghai 2023, Shanghai

Umgesetzte Exponate:

  • MINI JCW Arcades
  • MINI Lasergravur-Stationen
  • MINI Eisbar

Umfänge metron eging GmbH:

  • Detailplanung
  • Umsetzung und Fertigung
  • Montage und Inbetriebnahme vor Ort
  • Transport und Logistik

BMW Auto Shanghai 2023

BMW Auto Shanghai 2023

Kunde | Auftraggeber: BMW AG     
Kreativ-Agentur | Digital-Agentur | Planungs-Agentur: Meiré & Meiré GmbH, Elastique. GmbH, conex GmbH
Veranstaltungsort: Auto Shanghai 2023, Shanghai

Umgesetzte Exponate:

  • BMW iPresenter
  • BMW Livescreens
  • BMW XM Dance Challenge
  • Hydrogen Exponat

Umfänge metron eging GmbH:

  • Detailplanung
  • Umsetzung und Fertigung
  • Montage und Inbetriebnahme vor Ort
  • Transport und Logistik

Viega World Attendorn 2023

Viega World Attendorn 2023

Kunde | Auftraggeber: Viega GmbH & Co. KG, Atelier Markgraph GmbH
Planung | Umsetzung: Atelier Markgraph GmbH
Veranstaltungsort: Viega Seminarcenter Attendorn

Umfänge metron eging GmbH:

  • Fertigung/Umsetzung Ausstellungssexponate, Beleuchtung, Bäder
  • Neubau eines Seminarcenters zur Weiterbildung und Schulung von Anwenderkunden

Besonderheiten:

  • Ausstellungsfläche auf 3 Ebenen, ca. 2800m²
  • Präsentation sämtlicher Produkte von Viega
  • Individuelle Badgestaltungen
  • 18m hohe Skulptur mit Lichtimpulsen
  • Medialer Erlebnisraum
  • Montage von Standbauelementen, 90 Ausstellungsexponaten, Elektroinstallation
  • Einbau von ca. 7.500 Viega Produkten und ca. 200 Sanitärprodukten

Fotografie: ©Kristof Lemp

Gold für Tina Fischl beim Stadtlauf in Mattighofen

Gold für Tina Fischl beim Stadtlauf in Mattighofen

Bei besten äußeren Bedingungen mit Sonnenschein und Temperaturen um die 16 Grad, galt es beim 38. MATTIGHOFENER SPARKASSEN-STADTLAUF im oberösterreichischen Innviertel einen 10 km-Rundkurs mit 2 knackigen Anstiegen zu absolvieren.

Der TSV Mattighofen hat wieder ein top Event organisiert und die Stimmung im Stadtplatz war wieder sehr gut, als pünktlich um 17.00 Uhr der Startschuss des Hauptrennens für ca. 400 Sportler abgefeuert wurde.

Gleich von Beginn an, legte Tina Fischl ein sehr hohes Tempo vor und zeigte somit der Konkurrenz, dass hier und heute der Sieg nur über Sie gehen wird. Die erfahrene Athletin und Personaltrainerin des WSV Otterskirchen teilte sich ihr Rennen gut ein und konnte somit Ihren Vorsprung Runde um Runde schnell ausbauen.

Durch die tolle Stimmung an der Strecke, vor allem an den kurzen, steilen Anstiegen, wurden die Athleten förmlich beflügelt.

Auch Tina verschärfte Ihr Tempo am letzten Anstieg noch einmal, bevor Sie dann im Stadtplatz von den vielen Zuschauern lautstark als schnellste Dame im Gesamteinlauf empfangen wurde. Mit Ihrer Zeit von 37,42 min. verfehlte Fischl ihren 2019 aufgestellten Streckenrekord um nur 2 Sekunden. Im Ziel angekommen durfte sich die Ausnahmeathletin für den souveränen Start-Ziel-Sieg entsprechend feiern lassen. Glücklich und zufrieden zeigte sich die Sportlerin aus Fürstenstein mit dem erzielten Ergebnis bei diesem großartig organisierten Event und bedankte sich bei all Ihren Freunden & Unterstützern.

www.tina-fischl.de

Sieg beim Expert Trail auf den heiligen Berg

Tina Fischl läuft als Gesamtsiegerin im Kloster Andechs ein

Der Bereich rund um das Kloster Andechs, das von weither sichtbar auf dem Heiligen Berg über dem Ostufer des Ammersees steht, war am letzten April-Wochenende 2023 erneut Austragungsort eines ganz besonderen Trail-Events.

Bei traumhaftem Wetter mit fast schon sommerlichen Temperaturen begaben sich hier insgesamt etwa 500 Sportler auf die traumhaften Trails rund um den Klosterberg.

Auf der sogenannten Expert Trail Strecke waren für die Athleten, darunter auch die Ausdauerspezialistin Tina Fischl, anspruchsvolle 16 km mit knackigen Anstiegen und tollen Downhills zu bewältigen.

Tina Fischl die für den WSV Otterskirchen an den Start ging, durfte hier bereits im Jahr 2018 einen Sieg auf der Expert-Strecke feiern. Auch in diesem Jahr wollte Fischl gleich vom Start weg alles klar machen und lief ein sehr hohes Tempo an. Keine Ihrer Konkurrentinnen konnte Ihr folgen. Auch in dem äußerst anspruchsvollen Tails, die durch den Regen der vergangenen Tage teils sehr schlammig war, konnte die Läuferin aus Fürstenstein weiter Boden gut machen und Ihre Führung ausbauen.

Mit einer hervorragenden Zeit von 1:18:30 Std. und mehr als 2min. 30 sec. Vorsprung auf die Zweite Dame durfte die Personaltrainerin Tina Fischl sodann Ihren 2. Gesamtsieg im Schlosshof von Kloster Andechs feiern.

www.tina-fischl.de

https://www.sp4ort.de/2023/04/#16

AUDI Las Vegas 2023

AUDI Las Vegas 2023

Kunde | Auftraggeber: AUDI AG
Planung | Umsetzung: Oettle Ferber Associates GmbH
Veranstaltungsort: Waldorf Astoria, Las Vegas

Umfänge metron eging GmbH:

  • Setup inkl. Grafik
  • Montage und Transport

Tina Fischl

Sieg beim 22. Wolfsfährte-Trail in Fürsteneck

Sieg beim 22. Wolfsfährte-Trail in Fürsteneck

Am Ostermontag ging es nach Fürsteneck, wo der 22. Wolfsfährte-Trail durchgeführt wurde. Tina hat hier in den vergangenen Jahren das Rennen schon mehrmals für sich entscheiden können. Die 10 km-Strecke, die alles beinhaltet was man von einem Trailrun erwartet, verläuft Großteils entlang der schönen Ilz und hat es wirklich in sich. Immer wieder sind kurze, sehr knackig Anstiege zu bewältigen und vor allem der Schlussanstieg (mit ca. 1,5 km) hoch nach Fürsteneck, verlangt den Athleten alles ab.

Vom Start weg wurde ein sehr schnelles Rennen gelaufen. Tina wollte nichts dem Zufall überlassen und setzte sich sofort an die Spitze des Damenfeldes. Kontinuierlich konnte Sie ihren Vorsprung ausbauen was schlussendlich einen hervorragenden Sieg mit neuer Steckenbestzeit mit sich brachte.

Überglücklich zeigte sich Tina am Ende sehr zufrieden mit dem Rennverlauf und freut sich auf die bevorstehenden Events.

Weitere Rennen bei denen Tina angetreten ist konnte Sie bisher gewinnen:

  • Platz 1 beim Vertical-Tourenskirennen im Rahmen der Mountain Attack
  • Platz 1 in der Gesamtwertung der Ismaninger Winterlaufserie
  • Platz 1 beim Thermenmarathon in Bad Füssing
  • Platz 1 bei der Bayerischen Crosslaufmeisterschaft W35 – W45

www.tina-fischl.de