Vertical-SKIMO-RACE am Asitz in Leogang

Tina Fischl überrascht mit Gold und Silber vor Kaderathletin des Deutschen SKIMO-Teams

Ziemlich extrem war das diesjährige Vertical-Skitouren-Rennen in Leogang. Mehr als 120 Bergverrückte waren zu diesem Event, bei dem insgesamt 1.000 hm auf einer Wegstrecke von nur 4 km absolviert werden mussten, gemeldet. Die Bedingungen an diesem Winterabend waren für die Sportler wieder sehr rau. Das Thermometer zeigte, im Startbereich -7 Grad° und oben im Zielbereich bei der Asitz Bergstation (1.752hm) eisige -13 Grad°, an.

Auch die bekannte Ausdauerspezialistin Tina Fischl, wollte sich in diesem Jahr mit den besten SKIMO-Athletinnen messen. Fischl war top motiviert.

Für dieses Nachtrennen, das um 18.00 Uhr an der Talstation der Asitz-Bergbahnen gestartet wurde, hatten die Athleten in Ihren dünnen Rennanzügen im Vorfeld wirklich zu tun, um sich hier optimal warm zu machen.

So waren alle froh, als pünktlich der Startschuss abgefeuert wurde. Die Spezialisten dieses Sports machten von Beginn an richtig Tempo und sprinteten direkt den Start-Anstieg hoch. Tina Fischl hatte hier große Schwierigkeiten nicht gleich komplett den Anschluss an die schnellen Mädels zu verlieren. Bis hin zum ersten Steilhang musste Tina ein richtig hartes Tempo gehen, um wieder aufzuschließen.

Mit Vollgas ging es hinein in den Steilhang, hier gelang es der erfahrenen Bergsportathletin einige der Damen zu überholen. Zum Durchatmen war keine Zeit, auch nicht nach dem Steilhang, wo es etwas flacher wurde. Aufgrund der Dunkelheit hatte Tina Fischl absolut keine Ahnung, an welcher Position sie sich zu diesem Zeitpunkt befand und wie viele Damen vor bzw. hinter ihr waren.

Je weiter es nach oben ging, desto kälter und windiger wurde es, dies ließ jedoch die Sportler im wahrsten Sinne des Wortes kalt.

Nachdem die etwas flachere Passage oberhalb der Mittelstation absolviert war, legte Tina Fischl nochmal etwas an Tempo zu und konnte sodann im Steilhang nahe unterhalb der Bergstation nochmals eine schnelle Kaderathletin aus Österreich überholen. Die letzten Höhenmeter gestalteten sich dann nochmals äußerst hart, da hier die Piste eisig war und so der Ski kaum Halt hatte.

Tina Fischl kämpfte bis zum Schluss und wurde dann im Ziel überglücklich als Siegerin der Masterwertung und zweitschnellste Dame im Gesamtzieleinlauf gefeiert. Die Bergspezialistin war mit ihrer Performance an diesem Tag sehr zufrieden, da sie nicht mit so einem tollen Ergebnis gerechnet hatte.

Die Personaltrainerin aus Fürstenstein war schnellste Deutsche Athletin und nur die über 20 Jahre jüngere Österreicherin, Linda Wilhelmstätter, war wenige Sekunden vor Fischl im Ziel. Die Kaderathletin des Deutschen SKIMO Teams, konnte Fischl im Rennen überlegen hinter sich lassen.

www.tina-fischl.de

Tina Fischl beendet das Jahr 2023 mit einem souveränem Sieg beim Silvester-Race in Wels

Tina Fisch beendet das Jahr 2023 mit einem souveränem Sieg beim Silvester-Race in Wels

Für einen angemessenen Jahresabschluss hat sich Tina Fischl in diesem Jahr für die Teilnahme am Silvester-Lauf in Wels entschieden. Dieses Rennen konnte Sie bereits im Jahr 2016 (mit Streckenrekord 17:14 min.) schon einmal gewinnen.

Das Rennen auf der 1,7 km langen Rundkursstrecke um das Stadtzentrum von Wels verlief für Tina vom Start weg sehr gut. Sie konnte sich sofort von Ihrer Konkurrenz absetzten. Die Ausdauerspezialistin des WSV Otterskirchen legte ein sehr hohes Tempo vor und wollte nichts dem Zufall überlassen.

Schon nach Runde 1 konnte Tina etwa 30 sec. Vorsprung auf die Zweitplatzierte herauslaufen und baute ihren Vorsprung weiter aus. Auch in der zweiten Runde zeigte Tina keinerlei schwäche und machte weiter Druck.

Am Ende, in einer hervorragenden Zeit von 17:50 min. durfte Tina sodann als souveräne Siegerin im Stadtplatz von Wels einlaufen.

Tina war mit Ihrem Ergebnis mehr als zufrieden, da Sie mit diesem Sieg eine sehr erfolgreiche Saison abschließen konnte. Zudem ist es für Tina nicht selbstverständlich, als Berg- und Langstreckenläuferin wieder einmal auf einer Kurzstrecke die gesamte Damenkonkurrenz hinter sich zu lassen.

Voller Motivation geht der Blickt nun nach vorne zu den bevorstehenden Events der Saison 2024.

www.tina-fischl.de

FC Unteriglbach

FC Unteriglbach

Unser Unternehmen unterstützt den FC Unteriglbach, der durch seine sportlichen Leistungen überzeugt. Der Verein hat zahlreiche Erfolge erzielt und hat viele talentierte junge Athletinnen und Athleten aus der Region in seinen Reihen.

Wir sind stolz darauf, mit unserem Rucksack-Sponsoring einen positiven Beitrag leisten und zur Nikolausfeier eine Freude bereiten zu können.

https://www.fcunteriglbach.de/

Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag

Für uns war es eine besondere Ehre und Freude, am bundesweiten Vorlesetag den Schülerinnern und Schülern der ersten und zweiten Klasse, Klassiker der Kinderliteratur näherzubringen.

Mit 11 ausgewählten Büchern konnten die Kinder je zwei Favoriten auswählen und eine Eintrittskarte für die Lesungen in verschiedenen Räumen der Schule erhalten.

Die Vorleser brachten die Geschichten lebhaft zum Ausdruck, wodurch die Kinder in die faszinierende Welt der Literatur eintauchten.

Für uns als Unternehmen ist es wichtig, nicht nur im geschäftlichen Bereich tätig zu sein, sondern auch einen Beitrag zur Förderung der Bildung und Kultur zu leisten. Der Bundesweite Vorlesetag bietet uns die perfekte Gelegenheit, direkt mit der Gemeinschaft zu interagieren und einen positiven Einfluss auf die nächste Generation auszuüben.

Viel Freude beim Lesen des PNP-Berichts:

Bayerwald Award 2023

Bayerwald Award 2023

Der Bayerwald AWARD ist eine angesehene Auszeichnung im Bayerischen Wald, die die Vielfalt und Schönheit der Region würdigt.

Für 2023 wird das Konzept fortgesetzt und erweitert, mit nun 13 Kategorien, die Sportler, Schutzhüttenbetreiber, Online-Präsenzen und Umweltschutz ehren.

Die Auszeichnung „Sportlerin des Jahres – Trail“ ging bei der Preisverleihung am 04. November 2023 an Tina Fischl.

Der Bayerwald Award ist ein Symbol für den Stolz und die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat und fördert die Bekanntheit und Zukunft der Region.

https://www.bayerwald1000er.de/bayerwald-award-2023/

www.tina-fischl.de

Petzl-City-Nightrun Salzburg

Tina läuft starkes Rennen und holt Silber

Noch nicht ganz erholt vom 27 km Rennen rund um den Wolfgangsee entschied sich Tina ihr Tempotraining in einen Wettkampf zu integrieren. Hierfür war der Petzl-City-Nightrun in Salzburg, der im Rahmen des Trailrunning Festival ausgetragen wurde, genau das Richtige. Auf 5,5 km verlief hier die Rennstrecke durch die teils engen Gassen von Salzburg. Tausende Zuschauer feuerten die Läufer bei perfektem Wetter, lautstark an. Ein großartiges Ambiente auf einem sehr anspruchsvollen Kurs. Das Rennen wurde vom Start weg mit einem unglaublich hohen Tempo angegangen und nur die Besten konnten in der Spitzengruppe mitgehen. Ein harter Kampf um die Plätze der Elitedamen mitten durch Salzburg. Im letzten Anstieg gegen Ende des Rennens wurde nochmals alles gegeben und Tina setzte sich mit einer Läuferin aus Lettland ab. Dann im Downhill in Richtung Ziel musste Tina etwas abreißen lassen. Mit nur 15 sec. Rückstand auf die Bahnspezialistin Agatha Strausa aus Lettland wurde Tina im Ziel, nach 18:55 Minuten, mit dem hervorragenden 2. Platz Overall belohnt.

Weitere Ergebnisse und Videos zum Salzburg Trailrunning Festival finden Sie unter:
https://www.trailrunning-festival.at/de/ergebnisse/ergebnisse.html

www.tina-fischl.de

Neustifter Topothek

Neustifter Topothek

Wir sind stolz darauf, mit unserem Sponsoring und der Projektbegleitung die Neustifter Topothek zu unterstützen. Diese Plattform bietet wertvolle Ressourcen und Informationen für unsere Gemeinschaft und fördert die Erhaltung und Verbreitung unseres kulturellen Erbes.

Als Unternehmen engagieren wir uns für Bildung, Kultur und den Zugang zu historischem Wissen, und wir sehen in der Unterstützung von Topothek eine Möglichkeit, diese Werte zu verwirklichen.

Viel Spaß beim Lesen des Berichts der PNP.

https://www.topothek.at/de/

51. Internationaler Wolfgangseelauf

Tina Fischl schnellste Europäerin im Rennen Rund um den See

Insgesamt 4.941 Athletinnen und Athleten aus 48 Nationen nahmen bei perfektem Laufwetter am 51. Internationalen Wolfgangseelauf am vergangenen Wochenende teil.

Nachdem Tina Fischl in den vergangenen Wochen schon mehrmals bewiesen hat, dass Ihre Form momentan wirklich sehr gut ist, wollte sich die Ausdauerspezialistin auf der Klassik-Distanz über die Strecke von 27 km und 340 Höhenmeter mit der internationalen Laufelite messen.

Im weiteren Verlauf des Rennens war es dann ein harter Kampf um die Podestplätze.

Auf Platz 3 liegend arbeitete sich Tina immer näher an die vor Ihre laufende Athletin aus Kenia heran, mit der Sie sich dann ab Kilometer 21 bis zum Ziel in St. Wolfgang ein sehr hartes Kopf an Kopf Rennen lieferte.

Im Zielsprint musste Tina Fischl die 20 Jahre jüngere Athletin aus Kenia ziehen lassen, war allerdings dann überaus glücklich mit Ihrem 3. Platz Overall Woman, mit dem Sie hier niemals gerechnet hätte.

Als schnellste Europäerin erfolge dann im Anschluss nach den Interviews mit der österreichischen Presse auch gleich die Flower Zeremonie.

Viel Spaß beim Lesen des Berichts der PNP.

www.tina-fischl.de

SV Hofkirchen

SV Hofkirchen

Unser Unternehmen unterstützt den SV Hofkirchen, der durch seine sportlichen Leistungen überzeugt. Der Verein hat zahlreiche Erfolge erzielt und hat viele talentierte junge Athletinnen und Athleten aus der Region in seinen Reihen.

Wir sind stolz darauf, mit unserem Trikot-Sponsoring der F- & E- Jugend einen positiven Beitrag leisten zu können.

https://www.sv-hofkirchen.net/

Sieg beim 49. Internationalen Hochfellnberglauf

Tina Fischl holt sich den Sieg und Titel „Bayerische Berglaufmeisterin“

Die neue bayerische Berglaufmeisterin 2023 heißt Tina Fischl. Die Athletin holte sich beim 49. Internationalen Hochfellnberglauf, dem ältesten Berglauf Deutschlands, mit vier Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz den Titel.

Die 8,9 Kilometer lange Strecke mit Höhenunterschied von 1074 Metern verlief ab der Talstation der Hochfellnseilbahn über schmale Trails, vorbei an schönen Almen und durch anspruchsvolles Gelände hoch zur Bergstation.

Überglücklich und unter tosendem Applaus der vielen Zuschauer, lief Tina Fischl sodann als neue Bayerische Berglaufmeisterin ins Ziel ein.

Viel Spaß beim Lesen des Berichts der PNP.

www.tina-fischl.de