Sieg beim Nightrun in Linz

Sieg beim Nightrun in Linz

Tina Fischl hat beim City Nightrun in Linz erneut bewiesen, dass Sie sich derzeit in einer hervorragenden Form befindet.

Sie zeigte beim Nightrun mit insgesamt 2.400 gemeldeten Läuferinnen und Läufern auf der 5,2 km langen Strecke durch die Linzer Innenstadt, dass Sie auch kurz und schnell laufen kann.

Souverän gewinnt Tina Fischl das Rennen in einer Zeit von 18:17 Min.

Zusammen mit Ihrem Team vom Reischlhof gewinnt Tina zudem die Mixed-Team-Wertung, was im Anschluss gebührend gefeiert wurde.

Es war ein sehr gut organisiertes Rennen mitten durch die Innenstadt, bei der sehr viele Zuschauer entlang der Strecke die Athleten anfeuerten.

Viel Spaß beim Lesen des Berichts der PNP.

https://www.tina-fischl.de/

Sieg beim Dingolfinger Halbmarathon 2023

Sieg beim Dingolfinger Halbmarathon 2023

Nach 13 Jahren Pause ist Tina Fischl wieder beim Dingolfinger Halbmarathon angetreten und hat souverän den 1. Platz der Damen-Gesamtwertung geholt.

Am Ende hatte sie, mit Zielzeit von 1.22 Std., ganze 13 Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte heraus gelaufen.

Obwohl die Personaltrainerin aus Fürstenstein in letzter Zeit meist bei diversen Bergläufen ihr Können zeigte, wollte Sie hier bei diesem flachen City Run ganz vorne mitmischen.

Sicherlich wird sie wieder einmal in Dingolfing am Start stehen – vermutlich nicht erst wieder in 13 Jahren.

Den TV Beitrag zum Halbmarathon in Dingolfing ansehen: Niederbayern TV Beitrag Dingolfinger Halbmarathon

Viel Spaß beim Lesen des Berichts der PNP.

www.tina-fischl.de

SV Zenting

SV Zenting

Als Sponsor der Bandenwerbung des lokalen Fußballvereins SV Zenting sind wir begeistert, die Möglichkeit zu haben, die Zuschauer des Fußballvereins emotional anzusprechen und unser Unternehmen als Teil der Gemeinschaft zu präsentieren.

Wir sind davon überzeugt, dass unser Engagement als Sponsor der Bandenwerbung des Fußballvereins langfristig erfolgreich sein wird und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft Teil dieser großartigen Gemeinschaft zu sein.

https://sv-zenting.de/

25 Jahre Maxxis Bike TransAlp 2023 UCI S1 Stage Race

Viktria Zeller, Michaela Barz-Herold, Johannes Holzfurtner, Philipp Bertsch und Michael Stieglbauer vom SRT-Protective-Factoryteam int. in den Top Ten!

Knapp 600 Fahrer aus allen Teilen der Welt kämpfen sich vom 09. Bis 15. Juli, beim härtesten Etappen Rennen Europas über die Alpen.

Die Route führte dieses Jahr in 7. Etappen von Nauders über Graun a. Reschensee-Livignio-Bormio-Male-Valle del Chiese-Valle di Ledro-Riva del Garda. Mit insgesamt 550 km und 18.000 hm auf die 7 Etappen verteilt war es für die einheimischen MTB Profis eine ganz schön sportliche Angelegenheit.

Das Damenteam mit Viktoria Zeller und Michaela Barz konnte mit 3 Etappensiegen, am Ende auf Platz 2 in der Gesamtwertung mehr als zufrieden sein und jeweils 125 Punkte für die Weltrangliste erlangen.

Das Herren Team mit Philipp Bertsch und Teamchef Michael Stieglbauer fuhr vom ersten Tag ein konstantes Rennen. Mit Platz 7 im Endergebnis waren auch sie mehr als zufrieden und konnten jeweils 60 Punkte auf ihren Weltrang gewinnen!

Johannes Holzfurtner konnte bei einem Gewinnspiel des Hauptsponsors einen Startplatz für die Einzelkategorie gewinnen. Holzfurtner zeigte bei seinem ersten Etappenrennen eine Spitzenleistung! Mit zwei Dritten Plätzen bei Etappe 1 und 6 sicherte er sich Platz 5 in der Gesamtwertung!

Weitere Infromationen zum Maxxis Bike TransAlp finden Sie hier:
https://bike-transalp.de/strecke/strecke-2023
https://www.facebook.com/srtprotectivefactoryteam
https://www.instagram.com/srtprotectivefactoryteam/?hl=de

Großglockner Mountainrun 2023

Tina Fischl läuft überragend auf Platz 6 Overall

Beim Großglockner Mountainrun 2023 zeigte Tina Fischl eine herausragende Leistung und erreichte den 6. Platz insgesamt. Die 13,37 km lange Strecke führte durch verschiedene Vegetationsstufen bis zum Ziel auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Das Rennen wurde von mehr als 600 Teilnehmern bestritten, darunter auch internationale Eliteathleten. Tina arbeitete sich kontinuierlich nach vorne und erfuhr unterwegs, dass sie auf dem 6. Platz lag. Mit letzten Kräften kämpfte sich Fischl die steinigen Stufen hoch bis zum Ziel, wo Sie dann völlig erschöpft, jedoch überglücklich als 6. Platzierte Dame Overall und Zweite Ihrer Altersklasse von den hunderten jubelnden Zuschauern empfangen wurde.

Tina war mit ihrer Zielzeit von 1:44:06 Std. zufrieden. Die Gesamtsiegerin war Philaries Kisang aus Kenia.

www.tina-fischl.de

Viel Spaß beim Lesen des Berichts von Sp4ort.

Weitere Berichte und Informationen finden Sie unter:
https://grossglockner-mountainrun.at/

Sensationssieg für Tina Fischl bei 25. Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm

Sensationssieg für Tina Fischl bei 25. Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm

Die „Mountain Attack“ in Saalbach ist das größte und härteste Tourenskirennen Österreichs. Es fanden drei verschiedene Routen statt: das Schattberg Race (1.017 Höhenmeter), die Tour (2.036 Höhenmeter, fünf Gipfel) und der Marathon (3.010 Höhenmeter, sechs Gipfel). Rund 1.000 Athlet:innen aus 15 Nationen nahmen teil.

Die Bedingungen waren anspruchsvoll, mit kalten Temperaturen von -5 Grad im Tal und -15 Grad auf dem Schattberg. Die Athlet:innen starteten in Saalbach und liefen etwa 400 Meter in voller Tourenskimontur zur Skipiste am Fuße des Schattbergs. Der Schattberg, mit einer Steigung von bis zu 70 Prozent, ist berüchtigt und auch erfahrene Athlet:innen hatten Schwierigkeiten, den steilen Hang zu bewältigen. Einige Sportler:innen stürzten und verloren ihre Skier.

Tina Fischl, eine erfahrene Athletin, wollte nach ihrem 2. Platz im Vorjahr erneut auf das Podium. Sie überholte die Führende und kämpfte sich bis zum Gipfel vor, wo sie schließlich als Gesamtsiegerin ins Ziel kam.

Nach dem Rennen feierten die Athlet:innen ihre Leistungen und planten bereits für die Mountain Attack im nächsten Jahr. Das gesamte Team bedankte sich bei den Sponsoren des Events.

Hier sind die Ergebnisse des Mountain-Attack-Teams:

Schattberg-Race: Tina Fischl (1. Platz), Alex Fischl (Platz 10), Christian Altmann (Platz 29), Dominik Marold (Platz 39)

Tour-Distanz: Hans Jörg Wagmann (Platz 95), Georg Kusser (Platz 108), Daniel Schmidbauer (Platz 154), Josef Kusser (Platz 72 45+)

Marathon-Distanz: Mathias Burgstaller (Platz 52), Michael Wagmann (Platz 140)

Viel Freude beim Lesen des Sp4ort Berichts.

Eine weitere Berichterstattung lesen Sie im PNP Artikel.

www.tina-fischl.de

Planenwerbung TC Waldkirchen

Planenwerbung TC Waldkirchen

Wir sind glücklich darüber, mit unserer Planen-Werbung den TC Waldkirchen unterstützen zu können. Dieses Sponsoring-Engagement zeigt auch unser persönliches Engagement für die lokale Gemeinschaft und den Tennis-Sport.

https://tc-waldkirchen.de/team-tcw

Sieg beim Sauwald-Trail in Schardenberg

Tina Fischl auch beim Sauwald-Trail nicht zu schlagen

Nur wenige Stunden nach ihrem Sieg beim DHL Airport Nightrun in Linz, stand Lauf-Ass Tina Fischl beim Sauwald-Trail im österreichischen Schardenberg an der Startlinie. Schon lange war dieses sehr gut organisierte Trail-Abenteuer im Innviertel auf dem Plan der Berglaufspezialistin aus Fürstenstein. Nun endlich stand dem nichts mehr entgegen. Die bekannte Personaltrainerin hat sich hier für den sogenannten Kösslbach-Trail über 13 km mit mehr als 300 hm entschieden. Unmittelbar nach dem Start am Sportgelände in Schardenberg setzte sich Fischl an die Spitze des Damenfeldes und legte ein hohes Tempo vor. Schon nach etwa einem Kilometer der Strecke, hier ging es hinein ins Gelände, hatte Fischl einen Vorsprung von mehreren Sekunden auf die Zweitplatzierte Martha Weber erlaufen.

Entlang wunderschöner Natur führte die Strecke über Wald- und Wiesenweg mit tollen Ausblicken, bevor es dann über einen Single-Trail hinein in das Kösslbach-Tal ging. Auch hier lies die Ausdauerspezialistin ihrer Konkurrenz keine Chance und machte weiter Druck. Auch nach etwa 9 km der Stecke zeigte die Läuferin des WSV Otterskirchen keinerlei Schwäche, hier war der letzte harte Anstieg hoch in Richtung der Ortschaft Asing zu bewältigen.

Oben angekommen war der Vorsprung auf mehr als 2 min. angewachsen. Die finalen Kilometer zurück nach Schardenberg führten dann erneut über schöne Trails in toller Landschaft. Natürlich gab Fischl auch hier ihre Führung nicht mehr ab und lief sodann mit einer hervorragenden Zeit von 1:02:58 Std. als Siegerin der Damen im Ziel ein.
Zweitplatzierte wurde in einer Zeit von 1:05:26 Std. Martha Weber.

Tina Fischl im Interview unmittelbar nach dem Zieleinlauf:
„Ich bin überglücklich, dass ich hier und heute auf der 13 km-Strecke einen Start-Ziel-Sieg einlaufen konnte, obwohl ich gerade einmal 3 Std. geschlafen habe. Zwei Siege innerhalb von 12 Std. das ist mir tatsächlich bisher noch nie gelungen. Vielen Dank an die Organisatoren des Events, es hat wirklich Spaß gemacht und ich werde sicher wieder kommen.“

www.tina-fischl.de

http://www.sp4ort.de/2023/07/#0

Fotografie: www.artinpics.com , www.sp4ort.de

FC Eging

FC Eging

Unser Unternehmen unterstützt den FC Eging, der durch seine sportlichen Leistungen überzeugt. Der Verein hat zahlreiche Erfolge erzielt und hat viele talentierte junge Athletinnen und Athleten aus der Region in seinen Reihen.

Wir sind stolz darauf, mit unserem Trikot-Sponsoring und Bandenwerbung einen positiven Beitrag leisten zu können.

http://www.fc-eging.de/

https://www.facebook.com/people/FC-Eging-am-See/100063544270362/

https://www.instagram.com/fceging1926/?hl=de