Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen
In Saalbach-Hinterglemm wurde die 27. Mountain Attack 2025, bei nahezu perfekten Wetter- und Streckenverhältnissen ausgetragen. Top motivierte Athletinnen und Athleten aus 22 Nationen waren am Start, um beim Schattberg Race (1.017 Höhenmeter), der Tour (2.036 Höhenmeter, 5 Gipfel) oder dem Marathon (3.010 Höhenmeter, 6 Gipfel) und der Marathon-Staffel ihr Können unter Beweis zu stellen.
Auch das Mountain-Attaq-Team Sport Zöls war als traditionell größtes deutsches Team angereist. Der weibliche Star des Teams, die Personaltrainerin Tina Fischl (WSV Otterskirchen / Mountain-Attaq-Team Sport Zöls) aus Fürstenstein galt nach den beiden Schattberg-Siegen der Vorjahre und ihrem Erfolg bei der Vertical-Masters-WM in Werfenweng wieder als engere Favoritin beim extremen Schattberg-Race. Vom Ortszentrum in Saalbach, hoch zum Schattberg, sind auf nur 4 km insgesamt 1.000 hm zu bewältigen. In den Steilhängen müssen die Athleten teilweise Steigungen mit über 70% überwinden.
Wie schon in den Vorjahren fiel pünktlich um 16:00 Uhr am Dorfplatz von Saalbach der Startschuss zu diesem Skibergsteiger-Kultevent. Bewaffnet mit Skiern und Stöcken in der Hand, ging es im Laufschritt durch den Dorfplatz von Saalbach, wo die Sportler von Tausenden Zuschauern angefeuert wurden, hinüber zur Skipiste. Dort angekommen wurden die Skier angeschnallt und los ging´s hinein in den Steilhang. Die Piste am Schattberg war wie eigentlich jedes Jahr hart und eisig, nur mit den speziellen Harscheisen konnte der Steilhang bewältigt werden. Tina Fischl ist gut ins Rennen gekommen, alles lief nach Plan. Einige Athleten, sind am Steilhang abgerutscht und schlitterten an den aufsteigenden Athleten vorbei. Zum Glück konnte Fischl hier gut ausweichen und ihre geplante Linie nach oben gehen.
Im Bereich der Mittelstation erfuhr Tina, dass sie derzeit auf Platz 2 hinter der Japanerin Ayaka Ueda lag. Wo sich die Konkurrenz hinter ihr befand, war nicht bekannt.
Voll fokussiert ging es weiter hinein in den zweiten Teilabschnitt der Strecke, der sodann von den meisten Athleten ohne Harscheisen absolviert wurde. Auch hier wurde es im oberen Teil nochmals richtig steil, es war wichtig, die optimalen Steigfelle an den Skiern zu haben. Fischl hatte gut gewählt und konnte die Passage perfekt meistern. Auf den letzten Metern unterhalb der Schattenberg-Bergstation, war Fischl klar, dass sie nicht mehr auf die schnelle Japanerin aufschließen konnte. Wichtig war, dass nun von hinten die Konkurrenz auf Abstand gehalten wird. Überglücklich und mit einer hervorragenden Zeit von nur 54:37 min. hat Fischl als zweitplatzierte Dame hinter der Japanerin Ueda Ayaka und vor der US-Amerikanerin Molly Zurn das Ziel am Gipfel des Schattberg auf 2.097 m. ü. A. erreicht.
Schattberg Race – Damen
- Ayaka Ueda (JPN), 00:51:01
- Tina Fischl (GER), 00:54:37
- Molly Zurn (USA), 01:03:14
Weitere Infos und Fotos zum Event unter: https://www.mountain-attack.at/de/
www.tina-fischl.de
Fotodokumentation: © Alex Fischl
Lesen Sie hier den PNP Bericht:
Lesen Sie auch den SP4ORT Bericht: